Puccini Hofgärten
Fabrik-Um- und Ausbau in der Puccinistraße im Komponistenviertel. Appartmenthausneubau, Townhausbauten, Garage unter Hochgarten- terrasse, unmittelbar angrenzend an den jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee
HOAI 4 (tlw.) und 5
TiConzept/ca. 14,0 Mio
Berlin-Pankow 2007-10
Auf dem Gelände einer unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Gummifabrik wurde durch Henning und Kehrer eine Wohnbebauung konzipiert und mittels V-und E-Plan sanktioniert. Durch eine hohe Mauer geschützt, grenzt der große jüdische Friedhof unmittelbar an die aufgestelzten Wohn-/Terrassengärten. Die Gebäude wurden saniert bzw. neu errichtet. In Folge denkmalpflegerischer Belange wurde im Planungsprozess für die insgesamt 10.000 m² Wohnfläche die Baugenehmigung mehrfach ergänzt. Es entstanden traditionelle Wohnungen, Lofts und Townhäuser.